Schnell leistungsstarke,
Die Low-Code-Plattform für die Entwicklung von nativen und plattformübergreifenden mobilen Apps: Mobility Suite mos.
-
Warum eine Low-Code-Plattform?
Low-Code-Tools beschleunigen die Entwicklung, sodass eine schnellere Bereitstellung und eine einfachere Wartung mit minimalem Programmieraufwand möglich sind.
-
Die Vorteile nativer Apps
Native mobile Apps bieten die beste Performanz und ein nahtloses Benutzererlebnis, indem sie die Hardware des Geräts und plattformspezifische Funktionen vollständig nutzen.
Die Vorteile der
Mobility Suite mos.
Flexibilität & INTEGRATION
Alle Daten miteinander verknüpfen
Erstellen Sie Ihre eigene App in drei einfachen Schritten
-
1. Konfigurieren
Die Kernkomponenten der App entsprechend der spezifischen Anforderungen einrichten. -
2. Testen
Look-and-Feel der App auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen testen. -
3. Veröffentlichen
Die App auf jeder Plattform für Benutzer zur Verfügung stellen – mit nur einem Klick.
1. Konfigurieren
App-Projekt mit mos.launcher einrichten
Richten Sie Ihr Entwicklungsprojekt mit dem mos.launcher ein. Der Launcher dient dazu, die Konfiguration Ihrer Projekte über den integrierten Server zu steuern.
2. Testen
Live-Vorschau der App durch mos.viewer erhalten
Greifen Sie jederzeit auf eine Live-Demo Ihrer App mit mos.viewer zu. Installieren Sie sie auf verschiedenen Geräten, um die Benutzerfreundlichkeit und das Design zu testen und zu optimieren. Präsentieren Sie den Proof of Concept der App ganz einfach durch den Scan des QR-Codes Ihres App-Projekts im mos.launcher.
3. Veröffentlichen
Apps über mos.portal veröffentlichen
mos.portal ist das Kontrollzentrum all Ihrer Apps. Hier haben Sie einen Überblick über alle Apps, App-Erweiterungen und Module sowie Rollen. Zudem veröffentlichen Sie Ihre plattformübergreifende native App gleichzeitig für Android und iOS – mit nur einem Klick.
Das Kontrollzentrum
mos.portal
Eine Code-Basis.
Unendliche Möglichkeiten.
BUSINESS APPS für alle Branchen
Individuelle App-Lösungen
Dank der Einfachheit von Low-Code entwickeln Unternehmen in verschiedenen Branchen wie z.B. Einzelhandel, Veranstaltungen, Städte und Marktplätze problemlos native Apps, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und das mit minimalen Entwicklungskenntnissen.