Zum Hauptinhalt

Schnell leistungsstarke,
native Apps entwickeln

Die Low-Code-Plattform für die Entwicklung von nativen und plattformübergreifenden mobilen Apps: Mobility Suite mos.

  • Warum eine Low-Code-Plattform?

    Low-Code-Tools beschleunigen die Entwicklung, sodass eine schnellere Bereitstellung und eine einfachere Wartung mit minimalem Programmieraufwand möglich sind.

    MEHR INFORMATIONEN

  • Die Vorteile nativer Apps

    Native mobile Apps bieten die beste Performanz und ein nahtloses Benutzererlebnis, indem sie die Hardware des Geräts und plattformspezifische Funktionen vollständig nutzen.

    MEHR INFORMATIONEN


Die Vorteile der
Mobility Suite mos.

  • Low-Code-Plattform
  • Native App-Entwicklung
  • Universelle Anpassungsfähigkeit

    Einmal Code schreiben, überall ausführen – mit konsistentem Design auf allen Geräten und Plattformen, einschließlich iOS, Android, Windows und mehr.

  • Nahtlose Skalierbarkeit

    Bewältigen Sie mühelos wachsende Datenmengen mit skalierbaren Apps und vermeiden Sie größere Probleme.

  • Flexibilität & Integration

    Integrieren Sie externe Datenquellen und interagieren Sie mit verschiedenen Systemen, einschließlich CRM, ERP, CMS und sozialen Medien. Migrieren Sie zudem bestehende Apps nahtlos.

  • Volles Customizing

    Erstellen Sie maßgeschneiderte Lösungen dank des modularen Ansatzes und der Add-ons mit Funktionen wie sicherem Instant Messaging, Terminbuchung, visuellen Playlists und mehr.

  • Langfristige Kompatibilität

    Ihre App ist immer updatebereit, funktionsfähig und anpassungsfähig, ohne dass eine neue Einreichung in den App Stores erforderlich ist.

  • Sicherheit & Compliance

    Verbessern Sie den Schutz Ihrer App mit robusten Sicherheitsmaßnahmen und unternehmensfertigen Containern (EMM, MDM).

  • Internationalisierung

    Bieten Sie mehrsprachige Apps, die sich nahtlos an Sprachen von rechts nach links (RTL) anpassen und so weltweit ein konsistentes Benutzererlebnis gewährleisten.

  • Technische Kontrolle

    Behalten Sie die volle Kontrolle über die Technologie und sprechen Sie jegliche Bedenken hinsichtlich Vendor-Lock-in an.

  • Verbesserte Entwicklungserfahrung

    Steigern Sie die Produktivität der Entwickler mit der Mobility Suite mos., die iterative Entwicklung, Tests und Automatisierung ermöglicht.

  • Vielseitige Lösungen

    Die Technologie ermöglicht es Unternehmen aus verschiedenen Branchen, komplexe Anwendungsfälle zu bewältigen.

Flexibilität & INTEGRATION

Alle Daten miteinander verknüpfen


Erstellen Sie Ihre eigene App in drei einfachen Schritten

  • 1. Konfigurieren
    Die Kernkomponenten der App entsprechend der spezifischen Anforderungen einrichten.

  • 2. Testen
    Look-and-Feel der App auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen testen.

  • 3. Veröffentlichen
    Die App auf jeder Plattform für Benutzer zur Verfügung stellen – mit nur einem Klick.

1. Konfigurieren

App-Projekt mit mos.launcher einrichten

Richten Sie Ihr Entwicklungsprojekt mit dem mos.launcher ein. Der Launcher dient dazu, die Konfiguration Ihrer Projekte über den integrierten Server zu steuern.

2. Testen

Live-Vorschau der App durch mos.viewer erhalten

Greifen Sie jederzeit auf eine Live-Demo Ihrer App mit mos.viewer zu. Installieren Sie sie auf verschiedenen Geräten, um die Benutzerfreundlichkeit und das Design zu testen und zu optimieren. Präsentieren Sie den Proof of Concept der App ganz einfach durch den Scan des QR-Codes Ihres App-Projekts im mos.launcher.

3. Veröffentlichen

Apps über mos.portal veröffentlichen

mos.portal ist das Kontrollzentrum all Ihrer Apps. Hier haben Sie einen Überblick über alle Apps, App-Erweiterungen und Module sowie Rollen. Zudem veröffentlichen Sie Ihre plattformübergreifende native App gleichzeitig für Android und iOS – mit nur einem Klick.

Das Kontrollzentrum
mos.portal

  • Rechtemanagement

    Erstellen und verwalten Sie App-Projekte, Benutzer und Rollen. Definieren Sie benutzerdefinierte Rollen, weisen Sie Benutzer zu und legen Sie Berechtigungen nach Bedarf fest.

  • CMS (Conten Management)

    Verwalten Sie effizient App-Inhalte wie Standorte, Veranstaltungen, Nachrichten und Aktionen mithilfe benutzerfreundlicher Eingabemasken und vorgegebener Formatierungsoptionen.

  • Media Manager

    Laden Sie Bilder, Audios, Videos und Dokumente in eine zentrale Medienbibliothek hoch und verwalten Sie sie. Weisen Sie Assets individuell verschiedenen Modulen zu und profitieren Sie von umfangreichen Suchfunktionen mit z.B. Tags.

  • Publisher

    Veröffentlichen Sie Ihre Apps, verwalten Sie Daten und planen Sie Store-Versionen. Führen Sie zudem interne Tests durch und rollen Sie Ihre App an definierte Testgruppen aus.

  • Dashboard

    Der zentrale Zugang zu Nutzungsstatistiken (Downloads, Verteilung, Push Nachrichten, etc.), Lizenz-Informationen, Rezensionen und vieles mehr

  • Push

    Senden Sie Push-Benachrichtigungen an einzelne Benutzer, definierte Gruppen oder alle Benutzer über Nachrichten oder wichtige Ereignisse. Automatisierte, auf Aktionen oder Ereignissen basierende Push-Benachrichtigungen.


Eine Code-Basis.
Unendliche Möglichkeiten.

BUSINESS APPS für alle Branchen

Individuelle App-Lösungen

Dank der Einfachheit von Low-Code entwickeln Unternehmen in verschiedenen Branchen wie z.B. Einzelhandel, Veranstaltungen, Städte und Marktplätze problemlos native Apps, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und das mit minimalen Entwicklungskenntnissen.